Wetter Wetter in NRW: Regen statt Schnee in der neuen Woche 1 Essen. Während es in der Nacht zu Sonntag noch Schnee geben kann, steigen die Temperaturen in der kommende Woche bis auf zehn Grad - und es wird nass.
ÖPNV-Jubiläum Wie die Straßenbahn 1996 in Oberhausen wiedergeboren wurde Oberhausen Längst gehört die Straßenbahn zum gut getakteten ÖPNV-Angebot am Centro. All das begann 1996. Ein Mann der ersten Stunde erinnert sich.
Umweltschutz Lippeverband entwickelt Auenwaldfläche in Schermbeck Schermbeck Die neue Fläche soll Fledermäusen, Vögeln und Insekten künftig einen wertvollen Lebensraum bieten. 4,5 Hektar sind dafür vorgesehen.
6 Corona-Impfung Corona: Essener Paar verlangt Impftermin - auch OVG winkt ab Essen. Eheleute wollten sich bevorzugt gegen Corona impfen lassen. Auch das oberste Verwaltungsgericht in NRW lehnte den Antrag nun endgültig ab.
Events Die wichtigsten Veranstaltungen der Region auf einen Blick Hier finden Sie die Tipps unserer Eventredaktion zu den wichtigsten Veranstaltungen in NRW: Vom Metal-Festival bis zur Opern-Premiere:
Gedenkkultur Ein Lied für das in Auschwitz ermordete Mädchen Rosa Lehrer Oberhausen Der 20-jährige Lars Gajda erinnert mit seiner Komposition an die junge Oberhausenerin, die 1942 aus Paris in den Tod deportiert wurde
Wolf Bestätigt: Ein Wolf hat das Pony in Hünxe getötet Hünxe. Ein Wolf hat Anfang Januar das Shetlandpony auf einer Weide in Hünxe gerissen. Das bestätigt das Lanuv. Welcher Wolf es war, ist nicht klar.
Moers Festival Tim Isfort: 50. Moers Festival findet dieses Jahr statt Moers Der Künstlerische Leiter des Moers Festivals über das Jubiläum, den neuen Improviser und die Pandemie. Tickets gibt es ab 1. Februar.
Corona-Hilfen Fitnessstudio-Betreiber: "Uns steht das Wasser bis zum Hals" Dinslaken/Duisburg. Im Oktober stellte ein Duisburger Fitnessstudio-Betreiber Antrag auf Corona-Hilfe, zuvor baute er das Studio um. Erhalten hat er keinen Cent.
7 Corona-Mutanten Labor über mutierte Corona-Viren: "Wahnsinnsdunkelziffer" Düsseldorf Die Infektionszahlen sinken leicht. Doch die neuen Corona-Mutationen könnten "uns einen Strich durch die Rechnung machen", meinen Laborärzte.
FFP2-Masken Kampagne löst Streit unter Dinslakener Apothekern aus Dinslaken. Die Malteser Apotheken verbinden die Ausgabe der FFP2-Masken an Berechtigte mit einer Spendenaktion für Vereine. Das stößt auch auf Kritik.
6 Kita-Betreuung Eltern von Kita-Kindern in NRW: "Das geht an die Substanz" Essen. Im zweiten Lockdown ist die Luft bei Kita-Eltern in NRW raus. Vertreter sorgen sich ums Miteinander und fordern einen Runden Tisch.
2 Wasserstoff Laschet will neues Wasserstoff-Zentrum nach Duisburg holen Ministerpräsident Laschet unterstützt Pläne für ein Wasserstoff-Zentrum in Duisburg. Das Land will bis zu 50 Millionen Euro beisteuern.
1 Arbeit in Werkstätten Kündigungsdrohung: Viele Behinderte sind verunsichert Können Menschen mit Behinderung ins Homeoffice? Landschaftsverband Rheinland spricht von Missverständnissen und will flexibel agieren
1 Verkehrsunfall Stau nach Unfall auf der A52 am Dreieck Essen-Ost Auf der A52 am Dreieck Essen-Ost hat es einen Unfall gegeben. Schwer verletzt wurde niemand, es kam aber zu starken Verkehrsverzögerungen.
1 Kriminalität Diebinnen nehmen Senioren unbemerkt die Uhr vom Handgelenk Zwei Diebinnen haben in Essen-Bredeney einem Rentner (83) eine wertvolle Armbanduhr vom Handgelenk genommen - ohne, dass er es merkte
Tempokontrolle Fahranfängerin rast durch 30er-Zone: "Musste zur Arbeit" Eine 21-Jährige brettert viel zu schnell durch Oberhausen. Dass das nicht geht, wird sie in der Führerschein-Nachschulung nun noch einmal lernen.
Kommunalpolitik Düsseldorf: Schwarz-Grün will Musikschule stärken Düsseldorf. Das Institut soll mehr Personal bekommen, weil die Warteliste sehr lang ist. Corona-bedingt sollen die Gebühren erlassen werden.
Kultur Zukunft des Düsseldorfer Marionetten-Theaters ist gefährdet Düsseldorf. Die Zukunft des Düsseldorfer Marionetten-Theaters hängt am seidenen Faden. Geschäftsführer Anton Bachleitner kämpft mit der Bürokratie.
Verkehr Düsseldorfer Rheinufertunnel ist Raser-Hotspot Düsseldorf. Im Rheintunnel Düsseldorf sind im Jahr 2020 mehr als 117.000 Raser erwischt worden. Insgesamt zählt die Stadt aber weniger Verstöße.
Coronaschutzverordnung Wie die Düsseldorfer Unternehmen das Homeoffice ermöglichen Düsseldorf Unternehmen in Düsseldorf ermöglichen ihren Beschäftigten mehr Heimarbeit. Viele arbeiten schon seit Monaten von zuhause aus.
Kriminalität Schwarzfahrer verletzt zwei Kontrolleure in der S6 Düsseldorf. Ein Mann fuhr ohne Ticket in der S6. Er verletzte zwei Fahrkartenkontrolleure und leistete im Düsseldorf Hauptbahnhof Widerstand.
1 Vandalismus Schwanenmutter ruft Düsseldorfer zur "Hofgarten-Hilfe" auf Düsseldorf Die 84-Jährige Margarete Bonmariage will etwas gegen den Vandalismus im Hofgarten unternehmen. Und sie weiß auch schon, wie.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!