49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Alles Wichtige zum Start in NRW Düsseldorf Das Land führt eigene Zusatzleistungen ein, zum Beispiel für die Fahrradmitnahme und für die 1. Klasse. Ein Sozialtarif fehlt noch.
Social Media NRZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die NRZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Westfield Centro Centro Oberhausen: Neue Shops bestätigt - 2 Läden bauen aus Oberhausen. Im Centro Oberhausen sind in den kommenden Wochen mehrere Neueröffnungen und Umbauten geplant. Centro-Chef bestätigt zudem ein neues Festival.
Rot-Weiss Essen Skandal bei RWE: Rassistische Rufe gegen eigene Spieler Essen. Rot-Weiss Essen kommt nicht zur Ruhe. Nach beschämenden Vorfällen im Gästeblock beim 1. FC Bocholt distanzierte sich der Verein deutlich.
Einzelhandel Das Sterben der Schuhläden geht weiter: Nun ist Reno pleite Essen. Nach Görtz, Klauser und Salamander rutscht nun auch Reno in die Insolvenz. Und das nur sechs Monate nach dem Einstieg neuer Investoren.
Wolf Wölfin Gloria und ihr Junges richteten Blutbad auf Weide an Dinslaken/Oberhausen. Bei dem Riss auf einer Weide auf der Stadtgrenze Dinslaken/Oberhausen wurden 39 Tiere getötet oder verletzt. Nun stehen die Verursacher fest.
Events Kirmes in Moers: Grüne fordern Lasershow statt Feuerwerk Moers. Das Feuerwerk auf der Kirmes in Moers soll durch eine Lasershow ersetzt werden. Das wollen die Grünen. Auch Silvester steht auf ihrer Liste.
Royaler Staatsbesuch Charles III. in Berlin: So empfing die Hauptstadt den König Berlin. In Berlin empfängt Steinmeier König Charles III. Bei seiner Deutschlandreise hat das neue britische Staatsoberhaupt eine schwierige Doppelrolle.
Koalitionsbeschlüsse Umweltschützer kritisieren Grüne nach Ampelbeschlüssen An Rhein und Ruhr. Umwelt- und Klimaschützer sehen Rückschritte beim Klimaschutz. Die Grüne Jugend in NRW will sich gegen neue Autobahnprojekte wehren.
Jetzt testen Osterangebot: NRZ PLUS drei Monate lang für einen Euro lesen Essen. Mit NRZ PLUS erfahren Sie das Wichtigste aus Ihrer Region. Nutzen Sie das Osterangebot: Sie zahlen einen Euro und können drei Monate lang lesen.
Inflation Preisexplosion beim Kita-Essen: Wer soll den Eltern helfen? Düsseldorf Die Landtagsopposition fordert einen Inflationsausgleich. Das Land verweist derweil auf den Bund und Fördertöpfe für die Kommunen.
Anzeige Sparkasse Wohnträume verwirklichen: Mit einer passenden Finanzierung Investitionen in Immobilien sind eine Wersteigerung. Die Sparkassen bieten je nach Umfang und Größe des Projektes individuelle Möglichkeiten an.
Umwelt Moers: Generelles Grillverbot im Freizeitpark ist vom Tisch Moers. Ein generelles Grillverbot im Freizeitpark lehnt der Moerser Stadtrat ab. Erlaubt wird Grillen an einer Stelle, an anderer wird es untersagt.
Gerichtsprozess Fahrt in Menschenmenge in Düsseldorf: Autofahrer schweigt Düsseldorf. Ein 38-Jähriger steht in Düsseldorf wegen neunfachen versuchten Totschlags vor Gericht. Er fuhr mit seinem Auto in eine Menschenmenge.
Arbeitsunfall Bauarbeiter stürzt aus zweitem Stock eines Rohbaus Düsseldorf. Ein Arbeiter ist auf einer Baustelle in Düsseldorf etwa drei bis vier Meter in die Tiefe gestürzt. Die Feuerwehr konnte ihn schnell retten.
Service NRZ-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Leben und einkaufen Wie sich die Neue Mitte ums Centro Oberhausen erneuern will Oberhausen. Oberhausen plant, das Viertel um das Centro zu beleben. Der Freizeitbereich spielt eine wichtige Rolle. Was wird aus dem Metronom-Musicaltheater?
Rheinaue Walsum Storchennest auf Haus zerstört: Straftat – Behörde ermittelt Duisburg/Dinslaken. Störche wollen auf einem Haus an der Rheinaue Walsum brüten. Doch das Nest ist zerstört worden. Die Hintergründe und welche hohen Strafen drohen.
Freizeit Musenhof Moers: Neue Abenteuer für Kinder zum Saisonstart Moers. Im Musenhof Moers können Kinder das Leben im Mittelalter erforschen. Am 2. April startet die Saison mit einem Aktionstag. Das sind die Angebote.
Nachhaltigkeit Verstoß gegen Mehrwegpflicht: Greenpeace startet Meldeportal Seit Januar sind in Restaurants Mehrwegbehälter Pflicht. Doch bei der Umsetzung hakt es. Nun geht Greenpeace gegen Pfandverweigerer vor.
Interview BVB-Aufsteiger Karim Adeyemi: Mentaltrainer hat mir geholfen Karim Adeyemi erlebte ein Hoch beim BVB, dann kam eine Verletzung. Hier spricht er über Titelchancen, Armut und die Hilfe eines Mentaltrainers.
Borussia Mönchengladbach Gladbach-Manager Virkus: So ist der Stand bei Stindl Mönchengladbach. Lars Stindls Vertrag bei Borussia Mönchengladbach läuft im Sommer aus. Verlässt der Kapitän den Niederrhein nach acht Jahren?
FC Schalke 04 Schalke: 15 Verträge enden - so ist der aktuelle Stand Gelsenkirchen. Im Sommer 2023 gibt es bei Schalke 04 den nächsten Umbruch. Viele Leihspieler kehren zurück - und viele Verträge enden. Eine Übersicht.
Borussia Dortmund BVB-Helden von 2011: Kann Dortmund Geschichte wiederholen? Dortmund. Im Februar 2011 beseitigte eine legendäre BVB-Mannschaft durch einen Sieg beim FC Bayern München alle Zweifel. Geht das am Samstag wieder?
Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen: Grund über Beleidigungen gegen Ennali Essen. Kevin Grund vom 1. FC Bocholt war Zeuge, wie Lawrence Ennali von Fans von Rot-Weiss Essen beim Pokal-Halbfinale beleidigt wurde.
Bundesliga Schock für den 1. FC Köln: Fifa verhängt Transfersperre Köln. Wie die Bild vermeldet, droht dem 1. FC Köln eine Transfersperre für die ganze kommende Saison. Die Hintergründe.
Anzeige Glücksgefühle fast jeden… Glücks-Umfrage zeigt: Deutsche setzen auf die Freundschaft Essen. Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Was sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Wie lässt sich Glück im Alltag steigern?
Katholische Kirche Atemprobleme: Papst Franziskus in Krankenhaus eingeliefert Rom Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist im Krankenhaus. Der Papst kämpft seit Längerem mit Gesundheitsproblemen. Was bekannt ist.
Ostern und Brauchtum Bunte Ostereier haben Tradition – viel länger als man denkt Berlin. Zu Ostern werden viele bunte Eier verschenkt. Doch woher stammt der Brauch, Eier zu bemalen, eigentlich? Und was ist seine Bedeutung?
Mark Hamill Ukraine: So hilft "Star Wars"-Star gegen Raketenangriffe Kiew Mark Hamill, bekannt aus den "Star Wars"-Filmen, verleiht einer App seine Stimme: Er warnt vor den Raketenangriffen von Russland.
Schule und Familie Schüler-Nachhilfe per Video: Was Eltern wissen sollten Berlin. Schulnoten aufbessern per Video-Nachhilfe. IMTEST erklärt Eltern, was das kostet, wie es funktioniert und welche Anbieter gut sind.
Festtage Ostern: Eier färben – Mit diesen Techniken klappt es Berlin Bemalte Eier gehören unverzichtbar zu Ostern. Wir zeigen, mit welchen einfachen Tricks und Techniken bunte Ostereier immer gelingen.
Aus aller Welt Ostern weltweit: Peitschenhiebe und Co. – skurrilste Bräuche Berlin Osterhasen und Osterfeuer kennt jeder Deutsche. In anderen Ländern wird Ostern jedoch verrückter und manchmal auch handfester gefeiert.
Jetzt kaufen oder warten? Heizölpreise auf Vorkriegsniveau: Experte gibt Tipps für Sie Berlin. Die Heizölpreise sind so niedrig wie seit langem nicht – sollten Heizölkunden schnell zuschlagen? Wir haben einen Experten gefragt.
Weltraum Wasser auf dem Mond? Forscher machen erstaunliche Entdeckung Glasperlen sollen Milliarden Tonnen Wasser auf dem Mond speichern. Das Wasser könnte für die Raumfahrt nützlich sein, meinen Forscher.
Getränke Eistee: Diese Marke verschwindet überraschend aus Regalen Berlin Aus für die Nestlé-Marke Nestea: Das Getränk soll man nur noch wenige Tage in den Supermärkten kaufen können. Was sind die Gründe?
Koalitionsausschuss Koalitions-Beschlüsse: Was jetzt auf Verbraucher zukommt Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich nach stundenlanger Verhandlung geeinigt. Was Bürger und Verbraucher jetzt über die Pläne wissen müssen.
Kommentar Die rechte Gefahr: Marine Le Pen – Wölfin im Schafspelz Berlin. Die Rechtsextremistin Marine Le Pen nutzt die Proteste in Frankreich gnadenlos aus. Zeit, genauer auf das Nachbarland zu schauen.
Grundsteuerreform Grundsteuer: 20 Prozent haben noch keine Erklärung abgegeben Düsseldorf. Bund der Steuerzahler und Haus und Grund raten zu ruhenden Einsprüchen gegen Bescheide. Eigentümer zweifeln geschätzte Grundstückswerte an.
Autobahn NRW-Minister rudert zurück: A 46 wird doch weiter geplant Arnsberg/Hemer/Menden. Einen Tag, nachdem der grüne Verkehrsminister Krischer den Planungsstopp für den Lückenschluss Hemer-Arnsberg verkündet hat, rudert er zurück.
Verkehr Ampel-Einigung: NRW-Minister erwartet Schub für die Schiene Düsseldorf. NRW-Verkehrsminister Krischer erwartet, die Einigung der Ampel-Parteien im Streit um Klima-Projekte gibt der Bahn in NRW mehr Anreize zum Ausbau.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Es wird enger in Bussen und Bahnen Düsseldorf Das Interesse am 49-Euro-Ticket ist laut den Verkehrsunternehmen groß. Sie erwarten aber einen Stress-Test für den Nahverkehr in NRW.
Telekommunikation Vodafone will in Deutschland 1300 Arbeitsplätze abbauen Düsseldorf. Vodafone streicht bundesweit 1300 Stellen und will 400 neue schaffen. Deutschlandchef Rogge will verlorenes Vertrauen der Kunden zurückerobern.
Insolvenzverfahren Insolvenz beim Schuhhändler Reno: 1000 Mitarbeiter betroffen Hameln/Osnabrück Die Schuhandelskette Reno steckt in der Krise – und ist jetzt insolvent. Von der Pleite sind 1000 Mitarbeitende betroffen
Initiativkreis Ruhr Minister Liminski: Revier hat Vorreiterrolle bei Wasserstoff Bochum. NRW-Europaminister Liminski sieht die Chance, dass das Ruhrgebiet eine Vorreiterrolle bei Wasserstoff und grüner Transformation spielen kann.
Strafverfahren Galeria: Hoffnungsträger Göbel plagen Altlasten Hagen. Friedrich-Wilhelm Göbel verhandelt fast pausenlos um von Schließung bedrohte Galeria-Standorte. Am Dienstag musste er in eigener Sache zu…
Energiepolitik DSW21: Rat für Wechsel zum Stromdiscounter unverantwortlich Dortmund. Dortmunder Stadtwerke kritisieren Verbraucherschützer für deren Rat zum Stromanbieter-Wechsel. Discounter hätten ihre Kunden im Stich gelassen.
Millionenspritze Pottsalat: Essener Lieferdienst besorgt sich frisches Geld Essen. Der Lieferdienst Pottsalat hat von seinen Investoren erneut eine Millionenspritze erhalten. Das Start-up will damit ehrgeizige Pläne umsetzen.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Mittwoch in der Sendung Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Mittwoch in der Sendung ist.
Fernsehfilm „Wolfswinkel“: Der Kampf ums Kopfsteinpflaster Essen. In „Wolfswinkel“ scheiden sich die Dorf-Geister an einem geschichtsträchtigen Straßenabschnitt – was zur Provinz-Posse statt zum Drama wird.
Krimi „Unbestechlich“: Intelligent, spannend, amüsant Essen. In „Unbestechlich“ haben die internen Ermittler Joseph Kanjaa und Clarissa Jakobs ihren ersten Einsatz – und entpuppen sich als Sympathieträger.
Filmkritiken Neu im Kino: „Dungeons & Dragons“, „Maigret“, „Sisi & Ich“ Essen. Im Kino: Die schauprächtige Verfilmung des Rollenspiels „Dungeons & Dragons“, ein atmosphärischer „Maigret“ und ein frischer Blick auf „Sisi“.
Literatur Otessa Moshfeghs neuer Roman „Lapvona“ enttäuscht Essen. Ottessa Moshfeghs Werke sind in ihrer Anlage herausragend besonders. Doch in ihrem neuen Roman „Lapvona“ wirkt das Erzählte irgendwann beliebig.
Sonntagszeitung Trockene Moore, arme Singles und ein Landrat als Vorreiter Essen. Wie Moore dem Klima helfen. Was arme Singles bei Dates erleben. Wie Landrat Ali Dogan Türen öffnet. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Kommentar Michael Minholz Deutschlandticket: Detailprobleme jetzt schnell lösen! Das Deutschlandticket ist eine riesige Chance für umweltfreundliche Mobilität. Nun müssen die Detailprobleme schnell geklärt werden
Koalitionsbeschlüsse Jan Jessen Klimaaktivisten kritisieren Grüne - der Preis der Macht Die Grünen entfremden sich immer mehr von ihrer natürlichen Basis. Es ist ein Prozess, der sich beschleunigt. Schaden nehmen sie dadurch nicht.
Kommentar Thorsten Knuf Ampel-Streit geht zu Ende: Drei Tage Gruppentherapie Die Koalition hat zahlreiche Streitpunkte abgeräumt – erst einmal. Auf Dauer wird sie die Wähler mit Streitereien weiter abschrecken.
Ampelkoalition Jan Jessen Ampel-Einigung - saure Äpfel für Deutschland Nach 27 Stunden Marathonverhandlungen einigt sich die Ampel auf ein Maßnahmenpaket. Ob es mehr Tempo für Deutschland bringt, wird sich weisen.
Erst Streik, dann Ferien Osterreisezeit: Droht dem Luftverkehr das nächste Chaos? Frankfurt/Main. Nach dem Warnstreik folgt der nächste Härtetest für Airlines und Passagiere. Mit den Osterferien startet die erste große Reisewelle des Jahres.
Warnstreik in Deutschland Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun Berlin. Am Superstreiktag ging auf den Gleisen und den Rollfeldern fast nichts mehr. Jetzt ist die Frage: Später reisen oder Geld zurück?
Virusvariantengebiete Letzte Corona-Einreiseregeln laufen zu Ostern aus Berlin Alle Corona-Regeln wurden nach und nach gelockert. Doch wer aus bestimmten Gebieten zurückkehrte, muss sich noch an Auflagen halten.