Vakzin Corona-Impfung: Hält Angela Merkel ihr Versprechen? 2 Bis 21. September sollen sich eigentlich alle in Deutschland gegen Corona impfen lassen können. Doch die Hürden werden immer höher.
Impf-Chaos Corona-Impfung: Hausärzte wollen Senioren in Praxen impfen An Rhein und Ruhr. Viele Senioren sind verärgert und verunsichert. Sie wollen sich lieber von ihrem Hausarzt impfen lassen. Der Verband signalisiert Bereitschaft.
Nachgehakt Oberhausen: Im Krankenhaus mit dem Coronavirus infiziert? Oberhausen Die Angehörige eines 85-Jährigen wirft dem Ameos Klinikum St. Clemens vor, dass sich der Oberhausener in der Klinik mit Corona infiziert hat.
19 Schalke 04 Schalke kontert Tweet von AfD-Politiker - BVB gratuliert Gelsenkirchen. Die Schalker werben in den sozialen Medien für mehr Toleranz - und kontern einem AfD-Politiker, der sich über die S04-Kampagne lustig macht.
2 Innenstadtgipfel Erste Hilfe für die sterbenden Innenstädte in NRW Düsseldorf Die Landesregierung lud am Dienstag zum "Innenstadtgipfel": Ziel: Die Verödung der Zentren stoppen. Kommunen fordern Hilfe in der Not.
Wolf Ärger um gefundene Tier-Überreste im Hünxer Wald Hünxe. Im Hünxer Wald wurden Tierfelle gefunden. Bürger mutmaßten, damit solle der Wolf angelockt werden. Revierförster Michael Herbrecht klärt auf.
Dispokredit Umfrage: Konten von Millionen Deutschen sind im Minus Berlin. Zum Jahresbeginn werden zig Abrechnungen fällig. Viele Girokonten-Kunden rutschen teils unbemerkt ins Minus. Das kann teuer werden.
7 Trauer Im Essener Hauptbahnhof misshandelter Obdachloser gestorben Essen. An Weihnachten wurde ein Obdachloser in Essen mutmaßlich von einer 16-Jährigen angegriffen und schwer verletzt. Jetzt ist der 48-Jährige tot.
Corona-Ausschreitungen Nach Corona-Randale: Eindhoven fürchtet neue Ausschreitungen Eindhoven Nach den gewaltsamen Krawallen der letzten Tage wollen die Niederlande die Demonstranten unter Kontrolle halten. So ist die Lage in Eindhoven.
Veganuary Veganuary – ein fleischloser Start ins neue Jahr Essen Durch den Veganuary starten 500.000 Menschen ohne tierische Produkte ins neue Jahr. Was dahinter steckt und an wen es sich richtet.
35 Nachrichtenüberblick Niederlande: Keine neuen Krawalle - Festnahmen in Rotterdam Aus den Niederlanden. Die Einführung der Ausgangssperre sorgt in den Niederlanden seit Samstag für gewalttätige Proteste. Die aktuelle Lage im Nachrichtenüberblick.
1 Corona-Ausbruch Corona in Mülheimer Hospital: Leitungskräfte kontern Kritik Mülheim Nach dem massiven Corona-Ausbruch in Mülheims St. Marien-Hospital melden sich nun Führungskräfte aus der Pflege zu Wort. Was sie zu sagen haben.
1000-Meter-Regel Windkraft-Firmen schreiben Brandbrief an NRW-Landesregierung An Rhein und Ruhr. Branche fürchtet, dass der Windkraft-Ausbau in NRW durch geplante Abstandsregel zum Erliegen kommt. 2020 war das zweitschwächste Jahr.
2 Stadtfinanzen Essen: Hoher RWE-Kurs hilft der Stadt aus der Überschuldung Essen Durch den Wertverfall ihrer RWE-Aktien rutschte die Stadt Ende 2014 in die Überschuldung. Sieben Jahre später zeigt sich: Es geht auch andersrum.
Häusliche Gewalt Duisburger Frauenhäuser fürchten Spätfolgen durch Corona Duisburg. Das Frauenhaus Duisburg und das Autonome Frauenhaus über häusliche Gewalt, finanzielle Nöte, Homeschooling und Spätfolgen der Corona-Pandemie.
Gesundheit Verstorbener Covid-Patient in Duisburger Klinik vergessen Duisburg Ein verstorbener Corona-Patient ist tagelang in der Duisburger St. Johannes-Klinik vergessen worden. Die Klinik entschuldigt sich für die Panne.
Obdachlosigkeit Mehr Obdachlose seit Corona: So kommen sie durch die Krise An Rhein und Ruhr Für Obdachlose ist die Coronakrise besonders schwierig, die Zahl steigt weiter. Das passiert in den Städten, um den Menschen zu helfen.
Corona-Pandemie Voerder Zahnärzte testen Patienten auf Corona Voerde. Eine Voerder Praxis darf als erste im Kreis Wesel Patienten auf Corona testen. Anders als andere ist sie in der Pandemie sogar gewachsen.
2 Corona-Party Corona-Party auf Tennisanlage: Verein distanziert sich Duisburg. Mindestens 23 Männer waren an einer illegalen Glücksspiel-Party in einem Clubhaus im Duisburger Süden beteiligt. Tennisverein distanziert sich.
Corona-Impfungen Manche Kliniken lassen ihre Zeitarbeiter nicht impfen Auch an einigen NRW-Kliniken blieben Zeitarbeiter beim Impfen des Personals außen vor. Dabei werden sie dringender denn je gebraucht.
Gladbach Wegen Embolo: Wieder Wirbel um Aussagen von Marcel Reif Zuletzt hatte Marcel Reif im „Doppelpass“ mit einer Aussage über „Jungtürken“ eine Debatte ausgelöst. Nun äußerte er sich zum Fall Embolo.
Schalke 04 Transfermarkt-Experte: "Das ist jetzt ein anderes Schalke" Gelsenkirchen Philipp Marquardt analysiert die Transfers: Huntelaar kann mitreißen. William erhöht die Qualität. Kolasinac bringt viel Herzblut mit.
5 FC Schalke 04 Schalke: Auch von Tönnies-Firma finanzielle Soforthilfe Gelsenkirchen. Schlusslicht FC Schalke 04 darf sich über frisches Geld freuen. Stölting und Tönnies-Tochterfirma Böklunder verlängern ihre Sponsorenverträge.
2. Bundesliga Topspiel ohne Tore: Düsseldorf verlangt dem HSV alles ab Düsseldorf. Die englische Woche der 2. Liga lieferte ein echtes Spitzenspiel. Fortuna Düsseldorf trotzte Tabellenführer Hamburger SV ein 0:0 ab.
Schalke 04 Nach Sponsoren-Deals: Schalke plant weitere Transfers Gelsenkirchen. Dank Sonderzahlungen zweier Sponsoren könnte Schalke 04 noch einmal auf dem Transfermarkt nachlegen. Das Anforderungsprofil ist klar.
Olympia 2021 Olympia-Organisatoren pokern um ihre Glaubwürdigkeit Tokio Sechs Monate vor den Sommerspielen herrscht Ungewissheit. Corona bleibt eine Bedrohung. Das Vertrauen in Japans Regierung schwindet.
2 Corona-Pandemie Angriff auf Unterricht: Jugendliche crashen Videokonferenzen Hochsauerland Eine Lehrerin aus dem Sauerland spricht über digitales Lernen, gezielte Angriffe auf den Unterricht, Beleidigungen und Bedrohungen.
2 Pandemie Zwei Masken tragen: Was bringt doppelter Mund-Nasen-Schutz? Berlin. Immer mehr Menschen tragen zwei Masken übereinander – und werden dafür meist belächelt. Dabei kann der doppelte Schutz sinnvoll sein.
Angriff Person sticht mit Messer auf Menschen in Frankfurt ein Frankfurt Eine Person hat im Frankfurter Bahnhofsviertel Menschen mit einem Messer attackiert und verletzt. Die Person wurde festgenommen.
4 Erstickung Kind erstickt an Wurst - Eltern verklagen Hersteller Dax Ein Kleinkind ist in Frankreich an einem Stückchen Wurst erstickt. Nun verklagen die Eltern des Zweijährigen den Wursthersteller Herta.
1 Krise Corona: So hart trifft die Pandemie ärmere Menschen Berlin. Ernährung, Einkommen, Bildung: Die Corona-Krise verschärft die Lage von Hartz-IV-Empfängern deutlich. Hilft die Politik mit Zuschüssen?
US-Newsblog Kreml: Putin und Biden einig über Abrüstungsvertrag Russland und die USA einigen sich offenbar auf Abrüstungsvertrag. Der Impeachment-Prozess gegen Trump wurde eingeleitet. Das Newsblog.
9 Reisen Corona: Seehofer will Flugverkehr auf „nahezu null“ senken Berlin. Die Bundesregierung prüft drastische Maßnahmen aus Sorge vor der Verbreitung der britischen Corona-Mutation. Vorbild ist dabei Israel.
ÖPNV NRW-Nahverkehrsunternehmen: Massive Verluste durch Corona Essen. Wegen der Corona-Pandemie fahren deutlich weniger Menschen mit dem ÖPNV. Der Essener Ruhrbahn etwa brachen deshalb 15 Millionen Euro weg.
Pflege Kosten für Pflege im Heim steigen weiter - NRW am teuersten Berlin/Düsseldorf. Die Betreuung im Pflegeheim wird in NRW immer teurer. 2460 Euro Eigenanteil werden im Schnitt fällig. Damit ist NRW bundesweit Spitzenreiter.
7 Corona-Impfungen Impf-Termine: Laumann nennt Startprobleme "unvermeidbar" Düsseldorf. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gibt Über-80-Jährigen eine Termingarantie. Impfungen in Pflegeheimen starten wieder am Wochenende.
Kommentar Miguel Sanches Seuchenjahr: Corona wütet seit zwölf Monaten in Deutschland Nach einem Jahr, in dem das Coronavirus in Deutschland gewütet hat, gehört Vieles auf den Prüfstand. Nicht nur die Schuldenbremse.
Anmelde-Chaos Peter Toussaint Anmeldungen gestartet: Es gibt keine Alternative zur Impfung Am ersten Tag der Impfanmeldung für über 80-Jährige waren die Hotlines überlastet, und die Server brachen zusammen. Das war Chaos mit Ansage.
NRW-Schulpolitik Manfred Lachniet Wir brauchen mehr individuelle Förderung Für Schulpolitik in Corona-Zeiten gilt: Wir brauchen individuelle Förderung. Und Bildung darf nicht vom Einkommen abhängen.
Impfkampagne Michael Minholz Lieber eine Kontrolle mehr Man muss nicht in Panik verfallen, aber die Signale ernstnehmen: Wenn Angriffe auf die Impfkampagne drohen, muss der Schutz verbessert werden.
Modekette H&M will vor allem Mütter entlassen? Konzern dementiert Hamburg H&M baut in Deutschland 800 Stellen ab. Einem Bericht, dass vor allem junge Mütter entlassen werden sollen, widerspricht der Konzern.
1 Gesamtmetall Wolf: „Wer nichts tut, sollte keine Grundsicherung bekommen“ Berlin. Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf, der Präsident einer der wichtigsten Arbeitgeberverbände des Landes, fordert eine neue Sozialreform.
Pharmaindustrie GEA-Chef sieht Engpässe beim Abfüllen des Corona-Impfstoffs Düsseldorf Engpässe bei der Abfüllung des Corona-Impfstoffs: Es gebe derzeit nicht genügend Kapazitäten, berichtet der Chef des Konzerns GEA.
Wirtschaftsförderer geht Beck: Grüner Wasserstoff könnte Marke des Ruhrgebiets werden Essen. Dem Ruhrgebiet fehlt ein Symbol für Zukunft, meint Wirtschaftsförderer Beck. Grüner Wasserstoff habe die Chance, diese Marke zu werden.
Trotz Corona Büroimmobilien: Ruhrgebiet verteidigt Platz 2 hinter Berlin Essen. Büromarkt im Ruhrgebiet kommt besser durch die Corona-Krise als andere Metropolen. Nachfrage und Investitionsbereitschaft ungebrochen.
Corona-Pandemie Essener Gastronom wartete zehn Wochen auf erste Staatshilfe Essen. Zehn Wochen nach der Schließung seines Restaurants bekam Essener Wirt den ersten Abschlag. Wie Torsten Schmidt dennoch über die Runden kommt.
19 TV-Talk "Anne Will“: Mediziner warnt vor "furchtbarer" Corona-Welle Berlin Ist "Zero Covid" möglich? Bei „Anne Will“ wurde um Corona-Strategien gerungen. Dabei ging es auch um die Angst vor einer dritten Welle.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Corona-Politik "ambitionslos" und "bräsig"? Berlin. Der "Lanz"-Talk entwickelte sich zur Generalabrechnung mit der Corona-Politik: Waren die Pandemie-Maßnahmen zum Scheitern verurteilt?
2 ZDF-Talk "Maybrit Illner": Droht in Deutschland der Endlos-Lockdown? Berlin. Bei "Maybrit Illner" ging es um die Corona-Strategie. Mit dabei: Kanzleramtschef Braun, der beim Thema Impfen ins Schwimmen geriet.
Lesen mit Kindern Digitale Hilfen beim Vorlesen nur als Ergänzung nutzen Essen. Kinder, die nicht zuhören, und Eltern, die genervt den Satz zum x-ten Mal wiederholen? Wie digitale Medien für Abwechslung beim Vorlesen sorgen.
Neue CD Dortmunds Philharmoniker bereisen das Rachmaninow-Universum Dortmund. Russland aus Westfalen, und zwar schillernd, plastisch und mitreißend: Dortmunds Philharmoniker begeistern mit einer neuen Rachmaninow-CD.
Dossier NRW DNA – der stille biologische Zeuge verrät jeden Täter Essen. Alter. Körpergröße. Was kleinste Partikelchen über unbekannte Täter verraten. Ein Experte aus dem NRW-Landeskriminalamt klärt auf
Digitalisierung Datenschützer warnen vor der neuen Clubhouse-App Berlin. Um Clubhouse ist ein Hype entstanden. Wer die App nutzt, gibt die Daten Dritter preis. Auch ein bekanntes Fake-Opfer gibt es schon.
Versicherungen Zusatzleistungen: Diese Krankenkassen punkten mit Extras Berlin. Ein Krankenkassen-Wechsel lohnt oft. Wer häufig Zusatzleistungen nutzen will, sollte nicht nur auf den Preis schauen. Ein Vergleich.
Finanzen Altersvorsorge: Wie man seine gesetzliche Rente aufbessert Berlin Bei der betrieblichen Altersvorsorge unterstützen Arbeitgeber und Staat mit Zuschüssen. Doch in der Rentenphase drohen hohe Abgaben.
4 Pandemie Corona: FFP2-Masken richtig pflegen - und wiederverwenden? Berlin. Corona-Maskenpflicht: OP- oder FFP2- Masken sind nun Pflicht. Doch wie pflegt man FFP2-Masken richtig? Und sind sie wiederverwendbar?
Ernährung Das Wintergemüse Sauerkraut: Regional, saisonal, passt Westönnen. Sauerkraut ist seit langem ein fester Bestandteil des Winteressens. Es liefert nämlich Vitamine ohne Ende, teilweise ebenso viel wie Obst.
5 Social Media „Clubhouse“ – warum reden alle von dieser neuen App? Berlin. In Corona-Zeiten gibt es jetzt einen neuen digitalen Treffpunkt zum Debattieren – Thüringens Bodo Ramelow hat seine Tücken erlebt.
Camping Diese sechs Fehler sollten Sie als Winter-Camper vermeiden München. Winter-Camping kann richtig Spaß machen. Allerdings nicht, wenn der Campingplatz gar nicht offen ist oder die Heizung im Reisemobil ausfällt.
1 Hochinzidenzgebiet Portugal ist jetzt als Corona-Mutationsgebiet eingestuft Berlin. Die Bundesregierung hat Portugal ab Mittwoch als Corona-Risikogebiet mit besonders gefährlichen Virusmutationen eingestuft.
1 Ruhrtourismus Abseits der Zechen: Das Ruhrgebiet und seine Schlösser Oberhausen. Etliche Schlösser, Burgen und Herrenhäuser erinnern von Duisburg bis Dortmund an die Zeiten vor Zechen und Stahlwerken.