Arbeitnehmerfreizügigkeit Kritik aus NRW an freier Zuwanderung aus Südosteuropa Düsseldorf "Wir als Stadt können uns das nicht leisten", sagt Hagens Kämmerer Christoph Gerbersmann (CDU). Die Kommunalministerin versteht das.
Social Media NRZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die NRZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Baustelle Seit Jahren Baulärm in Mülheim: „Ich weiß nicht mehr, wohin“ Mülheim. Seit 2020 ist die Troost’sche Weberei eine Baustelle. Aktuelle Prognose: weitere 1,5 Jahre Baulärm. Anwohner halten es nicht mehr aus.
FC Schalke 04 Schalke: Mitgliederbrief Abrechnung mit Kramer und Schröder Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Erst unter Trainer Thomas Reis war die Mannschaft konkurrenzfähig. Das betonen Vorstand und Aufsichtsrat.
Kriminalität Düsseldorf: Polizei sucht Zeugen nach bewaffnetem Überfall Düsseldorf. Zwei Unbekannte bedrohten und schlugen in der Nacht zu Pfingstmontag Imbiss-Mitarbeiter. Bargeld aus Tresor geholt.
Schule Versiffte Schulklos: Wie Mülheims Schulen dagegen ankämpfen Mülheim. Mutwillig verstopfte Toiletten, zerstörte Klobrillen, Fäkalien an den Wänden: Mülheims Schulen kennen das alles. Eine hat einen Ausweg gefunden.
Unfall Essenerin wird auf Autobahnauffahrt nachts von Pkw erfasst Essen. Essenerin wird auf der Autobahnauffahrt A 43 überfahren. Sie schwebt in Lebensgefahr. Wie die 37-Jährige dorthin gelangte, ist bislang unklar.
Energie Grundversorgung: Eon hebt Strompreis in Essen stark an Essen. Viele Versorger senken die Preise. Für Eon-Kunden in der Grundversorgung aber wird Strom teurer. Warum das so ist und was Kunden nun tun können.
Niederlande Limburg: Zwei Fischer aus Deutschland in der Maas ertrunken Heijnen. Zwei Männer sind im niederländischen Limburg nach einem Bootsunfall in der Maas ertrunken. Sie sollen in Deutschland wohnhaft gewesen sein.
Gesundheitsserie Warum in Deutschland wohl etliche Morde unentdeckt bleiben Essen. In der "Sprechstunde" reden wir mit dem Mediziner Prof. Weckbecker, was bei einer Leichenschau passiert und wieso es zu Falschbefunden kommt.
Kriminalität Essen: Mann wohnt im geparkten Imbisswagen in der Innenstadt Essen. Die Polizei hat in einem abgestellten Imbisswagen einen Mann entdeckt, der offenbar dort wohnte. Gegen den Mann lagen Haftbefehle vor.
Newsletter Kostenloser Immobilien-Newsletter: Hier geht’s zur Anmeldung An Rhein und Ruhr. In einem neuen Newsletter rund um Immobilien widmet sich die NRZ allen Themen, die für eine Entscheidung für Kauf oder Verkauf relevant sind.
Anzeige Sparkasse Sparen mit mehr Komfort! Fenster und Türen modernisieren Lästige Geräusche und unangenehme Zugluft adé – durch die Modernisierung von Fenstern und Türen können Sie den Wohnkomfort erhöhen und…
Wissenschaft Viren, Bakterien, Parasiten: Das sagt das Abwasser über uns Duisburg/Essen. Viren, Bakterien, Parasiten: An der Uni Duisburg-Essen wird erforscht, was das Abwasser über den Gesundheitszustand der Gesellschaft sagen kann.
Türkei-Wahl Duisburg: 5000 Türken feiern Erdogan mit Autokorso und Umzug Duisburg. Autokorsos und Sprechchöre, Feuerwerk und Freudenzug: Bis zu 5000 Erdogan-Anhänger haben nach der Türkei-Wahl in Duisburg-Hamborn gefeiert.
Feuerwehr Emmerich: Fünf Einsätze mit zwei verletzten Feuerwehrleuten Emmerich. Unruhige Pfingsttage für die Feuerwehr Emmerich, die zu fünf Einsätzen ausrücken musste. Bei einem Dachstuhlbrand verletzten sich zwei Kameraden.
Service NRZ-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Guerilla-Aktion Kritik an Bahn-Boni: Gruppe kapert Düsseldorfer Werbekästen Düsseldorf. Aktivisten tauschten Plakate an Straßenbahnhaltestelle am Düsseldorfer Hauptbahnhof aus und kritisieren die „Raffgier“ der Top-Manager.
Gastronomie Grillen am Tisch: Essener Fischrestaurant mit neuem Konzept Essen-Rüttenscheid. Im Rüttenscheider Fischrestaurant „Fischerei“ können Gäste künftig am Tisch selbst Fisch grillen. Was hinter dem neuen Konzept steckt.
Blaulicht Schlägerei in Essen-Altendorf: 26-Jähriger in Lebensgefahr Essen. Einen Tag nach der Schlägerei in Essen-Altendorf gibt es erste Erkenntnisse. Ein 26-Jähriger schwebt noch in Lebensgefahr.
Immobilien Kleve: Etwa 140 Wohnungen und Häuser entstehen in Kellen Der erste Schritt für einen Bebauungsplan in Kellen ist getan. Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser und kleine Tinyhäuser entstehen. Das ist geplant.
Schalke 04 Knäbel-Klartext: Zugänge, Abgänge - so plant S04 die 2. Liga Schalke 04 sieht sich gut auf die 2. Bundesliga vorbereitet. Sportvorstand Peter Knäbel stellte am Pfingstmontag die Pläne vor.
Borussia Dortmund Was dem BVB im Moment des Schmerzes Hoffnung bereitet Dortmund. Dramatisch verlor Borussia Dortmund den Meistertitel. Doch die starke Rückrunde soll eine bessere Zukunft für den BVB versprechen.
Borussia Dortmund BVB-Transfers: Bensebaini kommt, Álvarez, Le Fée Kandidaten Dortmund. Nach dem Meister-Drama wird beim BVB intensiv geplant. Zwei wichtige Spieler gehen. Dennoch soll es nur punktuelle Ergänzungen geben.
Kommentar In Würde scheitern: BVB und S04 machen es erfolgreich vor Essen. Borussia Dortmund und Schalke 04 erlebten einen bitteren letzten Spieltag. Doch eine Schlammschlacht gab es danach nur beim Triumphator.
FC Schalke 04 Schalke 04: Noch keine Angebote für Bülter und Zalazar Gelsenkirchen. Nach dem Abstieg treibt Schalke 04 seine Planungen voran. Die Zukunft des Offensiv-Duos ist offen. Einen Spieler würde der Klub gerne behalten.
Podcast Fußball Inside VfL Bochum: Warum Manuel Riemann bei der Party fehlte Essen. Der BVB und Schalke müssen schwere Nackenschläge verdauen, beim VfL Bochum wird gefeiert. Eine Sonderfolge unseres Podcasts Fußball inside.
Anzeige Das Lieblingslos finden Und zwischendurch: Vier Rubbellose, viele Gewinnchancen Essen. Rubbellose bieten den kleinen Spaß für zwischendurch, aus dem mit etwas Glück ein großer Gewinn werden kann. Ein Blick in das WestLotto Angebot:
Schießerei in Köln 35-Jähriger in Köln erschossen – Mord im Rockermilieu? Köln War es ein Mord unter Rockern? Am Samstag wurde in Köln ein 35-Jähriger erschossen. Die Spuren könnten zu den Hells Angels führen.
Leiche gefunden Italien: Mann lebt jahrelang neben seiner toten Mutter Verona Die Leiche der gebürtigen Deutschen wurde im mumifizierten Zustand entdeckt. Nun wurde ihr Sohn in Verona wegen Betrugs festgenommen.
Feiertage Pfingsten 2023: Diese Bedeutung hat der Feiertag Berlin Viele Menschen denken bei Pfingsten wohl vor allem an ein langes Wochenende. Dabei zählt es zu den wichtigsten christlichen Festen.
Anzeige Revier-Teamwalks Wandern als Heilmittel: Werden Sie Teil des Teamwalks! Das Wandern als perfekte Freizeitbeschäftigung: Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile und erleben Sie Teamwalks im Revier!
Fahrgastrechte & Co. Änderungen im Juni 2023: Das ist für Verbraucher neu Veränderte Fahrgastrechte, eine neue Bauförderung, der Kulturpass startet und vieles mehr – alle Neuerungen im Juni im Überblick.
Eltern-Ratgeber Wenn das Kind raucht: Diesen Fehler sollten Eltern vermeiden Berlin. Rauchen verbieten oder tolerieren? Wie sich Eltern verhalten sollten, wenn ihr Kind raucht oder dampft und wie man dem vorbeugen kann.
Medizin Stiff-Person-Syndrom: Woran Céline Dion unheilbar krank ist Berlin Weltstar Céline Dion hat eine Schock-Diagnose öffentlich gemacht: Sie ist unheilbar krank. An welchem Syndrom die Sängerin leidet.
Gefahr von Bakterien Hygiene: Sollte man Geflügel vor der Zubereitung waschen? Berlin. Dass rohes Fleisch Bakterien enthalten kann, ist nicht neu. Deshalb waschen viele das ungekochte Geflügel. Doch ist das hygienisch?
In jedem Kühlschrank Von diesem Hausmittel sollten Sie täglich einen Löffel essen Berlin. Dieses Produkt haben viele zuhause – es verleiht Gerichten Geschmack. Doch es soll auch eine erstaunliche Wirkung auf die Gesundheit haben.
Kommentar Einigung im US-Schuldenstreit: Ein ermüdendes Ritual Washington Demokraten und Republikaner führen ein Schauspiel um die Schuldobergrenze auf – trauen sich aber nicht an die echten Probleme heran.
30. Jahrestag Steinmeier beim Gedenken in Solingen: "Ich nenne das Terror" Solingen/Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rügt die Verharmlosung rechter Strukturen. Innenministerin Faeser kritisiert die Kohl-Regierung
Ukraine-Krieg 40 Raketen und Drohnen: Schwere Luftangriffe auf Kiew Kiew. Der dritte Angriff innerhalb von 36 Stunden: Russische Raketen trafen am Montag erneut Kiew. Der Zeitpunkt war dieses Mal ungewöhnlich.
Altschulden 2023 ist für die Schulden-Städte in NRW ein "Schicksalsjahr" Düsseldorf Hagens Kämmerer Christoph Gerbersmann (CDU) erklärt am Beispiel seiner Stadt, wie dicht viele Kommunen vor der Pleite stehen.
Kölner Erzbischof SPD-Fraktionschef Ott: „Neustart nur ohne Woelki denkbar“ Köln. SPD-Fraktionsvorsitzender Ott fordert laut Medienbericht die Ablösung des Kölner Erzbischofs Woelki: „Mit Rückzug würde er Neustart ermöglichen.“
Forschung Wie Kügelchen im Putz die Dämmung revolutionieren könnten Oberhausen. Millionen Hauseigentümer sind aufgefordert, ihre Gebäude zu dämmen. Oberhausener Forscher haben dafür eine neuartige Lösung gefunden: Aerogele.
Brisante Vorschläge Später in Rente? Wie Fachkräfte gesichert werden sollen Berlin. Deutschland steht vor einem eklatanten Fachkräftemangel. Nun kommen zwei Vorschläge, wie es besser laufen soll – und die polarisieren.
Arbeitsmarkt 20 Jahre Minijobber: Gastronom kommt ohne sie nicht aus Hagen. 6,7 Millionen Menschen verdienen ihr Geld als Minijobber. Gastronomen wie Kai Spelsberg setzen auf sie. Oder ist der Minijob doch eine Sackgasse?
Interview Wirtschaftsweise empfiehlt Verbrauchern neue Tiefkühltruhen Berlin. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.
Verbraucher Steuersenkung auf Gas wirkt unterschiedlich: Union hakt nach Essen. Deutschlands Verbraucher profitieren unterschiedlich von einer Steuersenkung auf Erdgas. Das wirft nach Ansicht der CDU/CSU-Fraktion Fragen auf.
Flugverkehr NRW-Flughäfen: Die Fluggastzahlen steigen deutlich an Düsseldorf. Die Flughäfen in NRW sehen sich im Aufwind. Im März flogen 1,1 Millionen Passagier ab - deutlich mehr als noch vor einem Jahr.
Lebensmittelpreise Durch die Inflation mit 5,70 Euro am Tag? Nur so geht es Duisburg/Essen. Wer die Preissprünge im Supermarkt bezahlen kann, ärgert sich. Und wer sie nicht bezahlen kann? Eine Essenerin zeigt, wie sie die Lage meistert.
TV-Krimi „Ostfriesenfeuer“ - An der Nordsee geht ein Serienmörder um Essen. In dem TV-Krimi „Ostfriesenfeuer“ verbreitet ein Serienmörder an der Nordseeküste Angst und Schrecken und bringt die Ermittler in höchste Gefahr.
ZDF-Talkshow „Illner“: Sigmar Gabriel mit düsterer Prognose zum Krieg Berlin. Bringt die „Frühjahrsoffensive“ der Ukraine das Ende des Krieges in Sicht? Sigmar Gabriel mit einer düsteren Prognose bei „Illner“.
Talkshow Nachfolge für "Anne Will": ARD verhandelt mit Caren Miosga Berlin. Anne Will hat ihre eigene Talkshow 16 Jahre lang moderiert, zum Jahresende ist Schluss. Die ARD hat wohl eine Nachfolgerin im Auge.
Nachruf Simone Thoma: kunstbewusst, zart, kraftvolle Theater-Größe Mülheim/R. Mit nur 56 Jahren starb Simone Thoma. Drei Jahrzehnte gehörte sie zum Ensemble des Theaters an der Ruhr und prägte seine Inszenierungs-Geschichte
Konzert-Kommentar Wie das Dortmunder Publikum DJ Bobo sprachlos gemacht hat Dortmund. Das System DJ Bobo funktioniert – auch nach 30 Jahren. Ein Konzertbesuch in der Westfalenhalle, der es nicht nur wegen der Musik in sich hatte.
Urlaub Essener Expertin: Wie man die Wohnung urlaubsreif aufräumt Essen. Mancher erschreckt, wenn er nach den Ferien in die chaotische Wohnung zurückkehrt. Eine Essener Expertin erklärt, wie das anders geht.
Kommentar Michael Minholz 88 Mrd. für die Bahn: Verkehrswende ist eine harte Prüfung 88 Milliarden Euro sind bis 2027 nötig, um das kaputte Schienennetz zu sanieren. Was zeigt: Wer Verkehrswende will, muss kräftig zahlen.
Kommentar Manfred Lachniet Türkei-Stichwahl: Erdogans beleidigte Fans Dass so viele Türken hierzulande Erdogan in der Stichwahl gewählt haben, zeigt, dass sein Arm weit reicht. Das ist ein alarmierendes Signal.
Kommentar Denise Ludwig Erinnerung an Solingen: Ein bitterer Jahrestag 30 Jahre später: Unsere Demokratie wird wieder angegriffen. Vor allem von rechts. Wir müssen für unsere Demokratie eintreten.
Kommentar Manfred Lachniet Nach Habecks Korrektur braucht die Politik Ruhe Robert Habeck kommt seinen Kritikern weit entgegen und korrigiert seine Heizungspläne deutlich.
Portugals Fischerpfad Wandern im atlantischen Donnerparadies Porto Covo. Im Süden Portugals lockt an der Atlantikküste der Trilho dos Pescadores. Der „Fischerpfad“ führt an Steilklippen und Traumstränden vorbei.
Erste Hängebrücke… Weltberühmtes Bauwerk: New Yorks Brooklyn Bridge wird 140 New York. Die Brooklyn Bridge ist eines der Wahrzeichen von New York. Jetzt wird die Brücke 140 Jahre alt - auch dank eines Ingenieurs aus Thüringen.
Polen Architekt Norman Foster baut neuen Großflughafen in Polen Warschau. Architekt Sir Norman Foster und sein Team haben den Wettbewerb für den neuen Flughafen zwischen Warschau und Lodz gewonnen. Er soll 2028 in…