Galeria Karstadt Kaufhof NRW-Regierung sieht gute Perspektiven für Galeria-Standorte Düsseldorf Die Lage für Beschäftigte und Kommunen sei heute besser als vor drei Jahren, sagte Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU).
Social Media NRZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die NRZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Chemieindustrie Warum Evonik in den USA statt in Deutschland ein Werk baut Essen. Startschuss bei Evonik für eine strategisch wichtige Großinvestition in den USA: Die Entscheidung fiel gegen Deutschland – aus Gründen.
Kommen neue Streiks? Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst scheitern Berlin. Enttäuschte Gesichter in einer aufgeheizten Tarifrunde: Trotz tagelanger Verhandlungen gibt es keinen Durchbruch. Wie es weitergeht.
Drogenkonsum Legaler Cannabisanbau an der deutschen Grenze startet bald Kreis Kleve. Das Unternehmen Cannamax wird im Auftrag der Niederlande auf zwei Hektar Cannabis anbauen - ganz legal. Was sich die Regierung davon erhofft.
Verkehrsunglück Tödlicher Unfall: Uedemer Müllwagenfahrer überrollt Senior Uedem/Kevelaer. Ein Müllwagenfahrer aus Uedem überrollt in der Kevelaerer Innenstadt einen 85-Jährigen. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
Schwangerschaftsabbruch Abtreibungen: Ärztin erlebt Hass – „wird immer schlimmer“ An Rhein und Ruhr. Gabie Raven leitet eine Praxis in NRW. Von Abtreibungsgegnern wird sie öffentlich als „Massenmörderin“ beschimpft. Trotzdem gibt sie nicht auf.
Leben und einkaufen Wie sich die Neue Mitte ums Centro Oberhausen erneuern will Oberhausen. Oberhausen plant, das Viertel um das Centro zu beleben. Der Freizeitbereich spielt eine wichtige Rolle. Was wird aus dem Metronom-Musicaltheater?
Update vor 0 Min. Einzelhandel Globus-Markt eröffnet in Wesel: „Ich freue mich unfassbar“ Wesel. Am Donnerstagmorgen öffnete der Globus-Markt an der Rudolf-Diesel-Straße nach zehnmonatiger Umbauzeit. Das sagen die Kunden zum neuen Angebot.
Jetzt testen Osterangebot: NRZ PLUS drei Monate lang für einen Euro lesen Essen. Mit NRZ PLUS erfahren Sie das Wichtigste aus Ihrer Region. Nutzen Sie das Osterangebot: Sie zahlen einen Euro und können drei Monate lang lesen.
Schulwechsel Fehler im Schulamt: Einserschülerin soll zur Sekundarschule Duisburg. 80 Minuten Schulweg oder als Einserschülerin auf eine Sekundarschule? Diese Frage sorgte bei einer Duisburger Familie für schlaflose Nächte.
Anzeige Sparkasse Wohnträume verwirklichen: Mit einer passenden Finanzierung Investitionen in Immobilien sind eine Wersteigerung. Die Sparkassen bieten je nach Umfang und Größe des Projektes individuelle Möglichkeiten an.
Ausstellung Urban Art im Museum Goch: Simon Röhlen sprüht Kunst Goch. Simon Röhlen lässt Linien fließen: Das Museum Goch ist das erste deutsche Museum, das den Urban Art-Künstler in einer Einzelausstellung zeigt.
Umwelt Moers: Generelles Grillverbot im Freizeitpark ist vom Tisch Moers. Ein generelles Grillverbot im Freizeitpark lehnt der Moerser Stadtrat ab. Erlaubt wird Grillen an einer Stelle, an anderer wird es untersagt.
Gerichtsprozess Fahrt in Menschenmenge in Düsseldorf: Autofahrer schweigt Düsseldorf. Ein 38-Jähriger steht in Düsseldorf wegen neunfachen versuchten Totschlags vor Gericht. Er fuhr mit seinem Auto in eine Menschenmenge.
Service NRZ-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Arbeitsunfall Bauarbeiter stürzt aus zweitem Stock eines Rohbaus Düsseldorf. Ein Arbeiter ist auf einer Baustelle in Düsseldorf etwa drei bis vier Meter in die Tiefe gestürzt. Die Feuerwehr konnte ihn schnell retten.
Natur Sandra Schwart päppelt kranke Wildtiere auf Am Niederrhein. Sandra Schwart kümmert sich in Moers-Kapellen um kranke und verletzte Wildtiere. Aktuell päppelt sich kleine Hasenbabys auf.
Freizeit Musenhof Moers: Neue Abenteuer für Kinder zum Saisonstart Moers. Im Musenhof Moers können Kinder das Leben im Mittelalter erforschen. Am 2. April startet die Saison mit einem Aktionstag. Das sind die Angebote.
Nachhaltigkeit Verstoß gegen Mehrwegpflicht: Greenpeace startet Meldeportal Seit Januar sind in Restaurants Mehrwegbehälter Pflicht. Doch bei der Umsetzung hakt es. Nun geht Greenpeace gegen Pfandverweigerer vor.
FC Schalke 04 Schalke-PK: S04 gegen Bayer Leverkusen ohne Moritz Jenz Schalke 04 will einen weiteren Schritt aus dem Tabellenkeller machen. Samstag geht es gegen Leverkusen. Thomas Reis sprach über die Personallage.
Fußball: 3. Liga RWE: Das sagt Dabrowski zu den „Trainer raus“-Rufen Essen. Rot-Weiss Essen steht im Pokalfinale und in der Liga über dem Strich – Fans aber üben Kritik an Christoph Dabrowski. Was der Trainer dazu sagt.
Borussia Dortmund BVB: Darum hat Marco Reus in Dortmund noch nicht verlängert Dortmund. In der Länderspielpause hat Sportdirektor Kehl viele Gespräche geführt. Bis zur Reus-Unterschrift müssen sich die Fans jedoch noch gedulden.
Fußball Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre Hamburg. HSV-Profi Mario Vuskovic wird wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Das Verfahren wurde zum Grundsatzstreit über Epo-Analytik.
Fußball Haben gepennt - Bayern-Frauen hadern nach Königsklassen-Aus London. Münchens Fußballerinnen sind nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League bei Arsenal mit ihrem Auftritt unzufrieden.
Borussia Mönchengladbach Gladbach-Manager Virkus: So ist der Stand bei Stindl Mönchengladbach. Lars Stindls Vertrag bei Borussia Mönchengladbach läuft im Sommer aus. Verlässt der Kapitän den Niederrhein nach acht Jahren?
Anzeige Westlotto Eurojackpot geknackt: 74 Millionen Euro gehen nach Bayern Essen. Der Eurojackpot in Deutschland wurde in der zehnten Ziehung der laufenden Jackpot-Phase geknackt: Ein Spielteilnehmer gewann knapp 74 Millionen.
Königshaus Royals: Die Missgeschicke der königlichen Familie Berlin. Stolperer in der Öffentlichkeit, der falsche Schuh, ein vergessenes Preisschild: Missgeschicke passieren, auch den Royals.
Charles in Berlin Camilla überrascht: Die Botschaft hinter ihrem Glitzer-Kleid Berlin In Berlin war Camilla kaum zu übersehen: Beim königlichen Staatsbankett trug sie ein glitzerndes Kleid – setzt sie damit ein Zeichen?
Großbrand Großbrand im Industriegebiet in Unna: Löscharbeiten dauern Unna. Großbrand in einem Galvanik-Betrieb in Unna: Es wird vor Rauchgasen im Umkreis des Industriegebiets gewarnt und die A44 musste gesperrt werden.
Telefonisch krankmelden Änderung bei der Krankschreibung: Was Sie wissen müssen Berlin Die bisherigen Sonderregeln für Krankschreibungen per Telefon enden am 31. März. Was Patientinnen und Patienten jetzt beachten müssen.
Schule und Familie Schüler-Nachhilfe per Video: Was Eltern wissen sollten Berlin. Schulnoten aufbessern per Video-Nachhilfe. IMTEST erklärt Eltern, was das kostet, wie es funktioniert und welche Anbieter gut sind.
Festtage Ostern: Eier färben – Mit diesen Techniken klappt es Berlin Bemalte Eier gehören unverzichtbar zu Ostern. Wir zeigen, mit welchen einfachen Tricks und Techniken bunte Ostereier immer gelingen.
Aus aller Welt Ostern weltweit: Peitschenhiebe und Co. – skurrilste Bräuche Berlin Osterhasen und Osterfeuer kennt jeder Deutsche. In anderen Ländern wird Ostern jedoch verrückter und manchmal auch handfester gefeiert.
Jetzt kaufen oder warten? Heizölpreise sinken: Auf diese Preismarke sollten Sie achten Berlin. Die Heizölpreise sind so niedrig wie seit langem nicht – sollten Heizölkunden schnell zuschlagen? Wir haben einen Experten gefragt.
Weltraum Wasser auf dem Mond? Forscher machen erstaunliche Entdeckung Glasperlen sollen Milliarden Tonnen Wasser auf dem Mond speichern. Das Wasser könnte für die Raumfahrt nützlich sein, meinen Forscher.
Kriminalität Polizei-Statistik: Mehr Gewalt, mehr sexuelle Übergriffe Berlin. Erstmals steigt die Zahl der Straftaten in Deutschland wieder an. Das kann auch daran liegen, dass mehr Menschen Kriminalität anzeigen.
Bundeskanzler Merkel bei Staatsbankett für König Charles: Wo war Scholz? Berlin Beim Staatsbankett am Mittwoch saß Ex-Kanzlerin Merkel neben König Charles, während vom Kanzler jede Spur fehlte. Warum fehlte Scholz?
Verfolgung durch Taliban Baerbock stoppt zeitweise Aufnahmeverfahren für Afghanistan Berlin. Außenministerin Baerbock setzt die Aufnahmeverfahren für Afghanen vorübergehend aus. Offenbar gibt es Hinweise auf Missbrauchsversuche.
Autobahn NRW-Minister rudert zurück: A 46 wird doch weiter geplant Arnsberg/Hemer/Menden. Einen Tag, nachdem der grüne Verkehrsminister Krischer den Planungsstopp für den Lückenschluss Hemer-Arnsberg verkündet hat, rudert er zurück.
Grundsteuerreform Grundsteuer: 20 Prozent haben noch keine Erklärung abgegeben Düsseldorf. Bund der Steuerzahler und Haus und Grund raten zu ruhenden Einsprüchen gegen Bescheide. Eigentümer zweifeln geschätzte Grundstückswerte an.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Alles Wichtige zum Start in NRW Düsseldorf Das Land führt eigene Zusatzleistungen ein, zum Beispiel für die Fahrradmitnahme und für die 1. Klasse. Ein Sozialtarif fehlt noch.
Verkehr Bilanz: Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie nie zuvor Berlin. Die Deutsche Bahn schreibt wieder Gewinn und erwartet in diesem Jahr einen Fahrgastrekord. Warum die Züge dennoch unpünktlich sind.
Marode Brücken IHK-Chef warnt vor Verkehrskollaps in Duisburg und Umgebung Duisburg. Duisburgs IHK-Präsident Schaurte-Küppers warnt wegen maroder Brücken vor einem Verkehrskollaps und fordert Zuwanderung gegen Fachkräftemangel.
Telekommunikation Vodafone will in Deutschland 1300 Arbeitsplätze abbauen Düsseldorf. Vodafone streicht bundesweit 1300 Stellen und will 400 neue schaffen. Deutschlandchef Rogge will verlorenes Vertrauen der Kunden zurückerobern.
Einzelhandel Das Sterben der Schuhläden geht weiter: Nun ist Reno pleite Essen. Nach Görtz, Klauser und Salamander rutscht nun auch Reno in die Insolvenz. Und das nur sechs Monate nach dem Einstieg neuer Investoren.
Initiativkreis Ruhr Minister Liminski: Revier hat Vorreiterrolle bei Wasserstoff Bochum. NRW-Europaminister Liminski sieht die Chance, dass das Ruhrgebiet eine Vorreiterrolle bei Wasserstoff und grüner Transformation spielen kann.
Strafverfahren Galeria: Hoffnungsträger Göbel plagen Altlasten Hagen. Friedrich-Wilhelm Göbel verhandelt fast pausenlos um von Schließung bedrohte Galeria-Standorte. Am Dienstag musste er in eigener Sache zu…
TV-Dokumentation Der Schrebergarten oder die große Sehnsucht nach mehr Grün Essen. Die kurzweilige Doku „Der Schrebergarten – Ein Blick über den Zaun“ erzählt eine kleine Kulturgeschichte der Laubenpieper, Gartenzwerge…
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Mittwoch in der Sendung Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Mittwoch in der Sendung ist.
Fernsehfilm „Wolfswinkel“: Der Kampf ums Kopfsteinpflaster Essen. In „Wolfswinkel“ scheiden sich die Dorf-Geister an einem geschichtsträchtigen Straßenabschnitt – was zur Provinz-Posse statt zum Drama wird.
Debatte Fall Roger Waters: Ein Geächteter macht sich zum Vorkämpfer Essen. Konzertabsagen wegen Antisemitismus-Vorwürfen begegnet der „Pink Floyd“-Mitgründer Roger Waters selbstbewusst. Der Ticket-Verkauf leidet nicht.
Filmkritiken Neu im Kino: „Dungeons & Dragons“, „Maigret“, „Sisi & Ich“ Essen. Im Kino: Die schauprächtige Verfilmung des Rollenspiels „Dungeons & Dragons“, ein atmosphärischer „Maigret“ und ein frischer Blick auf „Sisi“.
Sonntagszeitung Trockene Moore, arme Singles und ein Landrat als Vorreiter Essen. Wie Moore dem Klima helfen. Was arme Singles bei Dates erleben. Wie Landrat Ali Dogan Türen öffnet. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Kommentar Michael Minholz Deutschlandticket: Detailprobleme jetzt schnell lösen! Das Deutschlandticket ist eine riesige Chance für umweltfreundliche Mobilität. Nun müssen die Detailprobleme schnell geklärt werden
Koalitionsbeschlüsse Jan Jessen Klimaaktivisten kritisieren Grüne - der Preis der Macht Die Grünen entfremden sich immer mehr von ihrer natürlichen Basis. Es ist ein Prozess, der sich beschleunigt. Schaden nehmen sie dadurch nicht.
Kommentar Thorsten Knuf Ampel-Streit geht zu Ende: Drei Tage Gruppentherapie Die Koalition hat zahlreiche Streitpunkte abgeräumt – erst einmal. Auf Dauer wird sie die Wähler mit Streitereien weiter abschrecken.
Ampelkoalition Jan Jessen Ampel-Einigung - saure Äpfel für Deutschland Nach 27 Stunden Marathonverhandlungen einigt sich die Ampel auf ein Maßnahmenpaket. Ob es mehr Tempo für Deutschland bringt, wird sich weisen.
Wochenendverkehr Osterferienverkehr: Staus kaum zu vermeiden München/Stuttgart. Deutschland steht ein stressiges vorösterliches Reisewochenende bevor. Nur wer flexibel ist und die Spitzenzeiten meiden kann, hat die Chance,…
Kleine Antillen Auf Bonaire mit der Strömung dahinschnorcheln Bonaire. Eine Wunderwelt unter Wasser: Die Karibikinsel Bonaire vor der Küste Venezuelas bietet traumhafte Tauchspots.
Saisonstart Pfahlbauten-Museum am Bodensee wieder geöffnet Uhldingen-Mühlhofen. Seit 2011 gehören die Pfahlbauten am Bodensee zum Weltkulturerbe. Ab Samstag sind sie wieder im Freilichtmuseum Unteruhldingen zu besichtigen.