Update vor 1 Min. Warnstreik Warnstreik in NRW: Keine Busse und Bahnen, auch Kitas zu Warnstreik im Öffentlichen Dienst in NRW: Donnerstag und Freitag wird in mehreren NRW-Städten gestreikt, nicht nur im Öffentlichen Nahverkehr.
"Wunderbaby" Erdbeben: Mutter bringt Baby unter Trümmern zur Welt Afrin/Berlin. In Syrien ist ein Baby in den Trümmern zur Welt gekommen und hat überlebt. Die Retter des Mädchens erzählen seine traurige Geschichte.
Social Media NRZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die NRZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Newsblog Erdbeben: Zahl der Todesopfer steigt auf 15.000 Nach den verheerenden Erdbeben im Nahen Osten ist die Zahl der Todesopfer auf über 15.000 gestiegen. 62.000 Menschen wurden verletzt.
Spenden-Aufruf Erdbeben in der Türkei und in Syrien: So können Sie helfen Essen. Zahlreiche Hilfsorganisationen rufen zur Unterstützung der Erdbeben-Opfer auf. Diese Spendenkonten gibt es für die Türkei und Syrien.
DFB-Pokal VfL Bochum gegen BVB: So erklärt Stieler den Strafstoß Bochum. Nach dem Pokal-Achtelfinale zwischen dem VfL Bochum und dem BVB ging es um eine Szene, die am Ende nicht spielentscheidend war. Was war passiert?
DFB-Pokal DFB-Pokal: Nürnberg gewinnt Elfer-Krimi gegen Düsseldorf Nürnberg. Der 1. FC Nürnberg ist als einziger Zweitligist in das Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Sieg nach Elfmeterschießen gegen Düsseldorf.
Mops-Verbot Keuchend und krank: Niederlande wollen den Mops verbieten Ruhrgebiet. Nach dem Zuchtverbot wollen die Niederlande auch die Haltung des Mopses untersagen. Züchter in NRW kämpfen längst gegen „gruselige“ Qualzucht.
Straßenschäden Sorge beim ADAC: „Massive Zunahme“ von Schlaglöchern in NRW An Rhein und Ruhr. Der ADAC warnt vor einer Zunahme von Schlaglöchern in NRW. Kommunen sparten beim Straßenbau. So helfen Apps und Kontrolleure den Städten.
Dyskalkulie Mathe-Problem: Muss NRW helfen wie bei Rechtschreibschwäche? Düsseldorf Bis zu acht Prozent aller Schüler leiden unter Dyskalkulie. Diagnostik und Hilfen sind aber deutlich schlechter als beim Phänomen LRS.
Leben Gesund durch den Winter Zum Start ins neue Jahr haben wir Tipps mit welchen Kräutern Sie Ihr Immunsystem stärken und wie Sie gegen Erkältungen vorgehen.
Familienzusammenführung Behörden-Odyssee: Frau kämpft um Einreise ihres Ehemanns Duisburg. Monatelang muss eine Duisburgerin um die Einreise ihres Ehemanns aus Gambia kämpfen. Werden Afrikaner bei Familienzusammenführung benachteiligt?
Wasser Gift im Grundwasser in Homberg: Das müssen Anwohner wissen Duisburg-Homberg. Wegen des Chemie-Unternehmens Venator aus Duisburg soll das Grundwasser in Teilen von Homberg verunreinigt sein. Welcher Bereich betroffen ist.
Solarenergie Düsseldorf will Familien Balkon-Solaranlagen schenken Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf, die Bürgerstiftung und die Postcode Lotterie übernehmen die Aufwendungen für einkommensschwache Haushalte.
Gastronomie In Moers lädt der Bürgermeister zum „Heizpilz-Gipfel“ ein Moers. Der Moerser Bürgermeister hat Gastronomen zum „Heizpilz-Gipfel“ eingeladen. Er will mit ihnen über die Gründe für das Strahler-Verbot sprechen.
Energiekrise Kostenzuschuss für Krankenhäuser unter einer Bedingung An Rhein und Ruhr. Mit einem Hilfspaket in Höhe von 4,5 Milliarden Euro sollen Krankenhäuser entlastet werden – Energieberatungspflicht könnte zum Problem werden.
Service NRZ-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Gastro Eck-Kneipe in Essen-Stoppenberg schließt nach Jahrzehnten Essen-Stoppenberg. Das Klostereck in Essen-Stoppenberg ist zu. Es war eine der letzten Kneipen in dem Essener Stadtteil. Der Grund für die Schließung ist traurig.
Hochschule Kunstakademie Düsseldorf muss Rektoren-Wahl wiederholen Düsseldorf. Wegen Verfahrensfehlern muss an der Kunstakademie Düsseldorf die Wahl der Rektorin wiederholt werden. Man hatte ‘hybrid’ abgestimmt.
Drainage Karnaper verklagen Stadtwerke Essen nach Kanalbauarbeiten Essen-Karnap. Seit einigen Jahren bauen die Stadtwerke Essen ein Drainagesystem in Karnap. Während der Bauarbeiten traten allerdings Schäden auf.
Nachhaltig waschen Nachhaltig: Kleidung waschen, ohne die Umwelt zu belasten Wie kann ich meine Wäsche erledigen, ohne die Natur zu belasten? Tatsächlich geht das ohne großen Aufwand – es gibt simple Tricks.
Revierderby DFB-Pokal: 2:1! BVB gewinnt kurioses Derby beim VfL Bochum Borussia Dortmund hat in einem umkämpften Ruhrpottderby das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht. Der BVB schlägt den VfL Bochum mit 2:1 (1:0).
VfL Bochum VfL Bochum: Letsch nimmt Riemann in Schutz Bochum. Manuel Riemann sieht beim 1:0 durch BVB-Profi Emre Can unglücklich aus. VfL-Trainer Thomas Letsch aber sieht keinen Fehler.
BVB-Einzelkritik BVB-Torhüter Kobel hält Sieg gegen Bochum fest - Note 1,5 Bochum. Mit einem 2:1 gegen Bochum zieht der BVB ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein. Dabei hielt Torhüter Gregor Kobel stark - und erhält die beste Note.
DFB-Pokal BVB-Torhüter Kobel: „Niemand muss sich bedanken“ Bochum. Beim 2:1-Sieg in Bochum war Borussia Dortmunds Torhüter Gregor Kobel ein Garant des Siegs – und gab sich anschließend bescheiden.
VfL-Einzelkritik VfL Bochum: Riemann patzt, Antwi-Adjei verzweifelt an Kobel Bochum. Der VfL Bochum ist im Achtelfinale des DFB-Pokals ausgeschieden. Gegen den BVB gab es trotz ordentlicher Leistung ein 1:2. Die Einzelkritik.
DFB-Pokal VfL: Antwi-Adjei über vergebene Chancen - "Es tut mir leid" Bochum. Der VfL Bochum kassiert eine vermeidbare 1:2 (0:1)-Niederlage gegen den BVB. Vor allem Angreifer Christopher Antwi-Adjei war traurig.
Anzeige Lotto Rekordgewinn: Bremer räumt 107 Millionen bei Eurojackpot ab Bremen. Erster Volltreffer bei Eurojackpot im noch jungen Jahr – und das in Deutschland: Ein Spielteilnehmer aus Bremen traf bei der Ziehung am…
Archäologie Funde auf dem Meeresgrund: Fünf spektakuläre Schiffswracks Berlin. Auf dem Meeresgrund liegen Millionen von Schiffswracks. Diese legendären Schiffe konnten nach Jahrhunderten wiedergefunden werden.
RTL „Let’s Dance“: Anna Ermakova spricht über die Besenkammer Köln. Anna Ermakova, einzige Tochter von Tennis-Legende Boris Becker, machte von Geburt an Schlagzeilen. Jetzt ist sie bei „Let’s Dance“.
Türkei Erdbeben: Wie ein Deutscher nach Überlebenden sucht Berlin/Kirikhan. Paul-Philipp Braun sucht nach dem Erdbeben in der Türkei nach den Verschütteten. Wie er vorgeht – und auf wen er sich verlassen muss.
Energiepreise Heizölpreise brechen ein – Expertin gibt Empfehlung ab Berlin. Die Heizölpreise haben sich auf Vorkriegsniveau eingependelt – sollten Verbraucher jetzt bestellen? Nun äußert sich eine Expertin.
Austauschpflicht Ölheizung tauschen: Wie Sie das Alter Ihrer Heizung erkennen Berlin. Die alte Ölheizung kann 2023 unter die "Austauschpflicht" fallen. Mehrere Indizien geben Auskunft über das Alter einer alten Ölheizung.
Smartphones Samsungs S23-Reihe im Praxistest: Wer jetzt wechseln sollte Berlin. Samsung will mit stärkerem Prozessor und besseren Kameras in seinen Galaxy-S23-Smartphones den iPhones Paroli bieten. Ein Praxistest.
Altenpflege Pflegedienst macht Fehler: Was Angehörige tun können Berlin. Experten warnen vor gravierenden Mängeln bei ambulanten Pflegediensten. Wo die größten Risiken liegen und wie man Konflikte anspricht.
Gesundheit Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus für den Menschen? Berlin. Das Vogelgrippe-Virus hat sich offenbar von Nerz zu Nerz verbreitet. Ist die Gefahr für den Menschen damit gestiegen? Experten warnen.
Pandemie Corona: So lange schützt die Kombi aus Infektion und Impfung Berlin Wie lange hält der Immunschutz bei Geimpften nach einer Corona-Erkrankung? Forscher haben jetzt eine Antwort auf diese Frage gefunden.
Interview Kampfjets für die Ukraine? SPD-Chef Klingbeil warnt davor Berlin. SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte über weitere Waffenlieferungen. Es gebe die Sorge einer schleichenden Kriegsbeteiligung.
Nord Stream 2 USA weisen Bericht über Sprengungen an Pipeline zurück Berlin. Ein Bericht legt nahe, die USA seien für die Explosionen an der Nord Stream 2-Pipeline verantwortlich. Washington reagiert entschieden.
Abgeordnetenhaus Wahlwiederholung in der Hauptstadt: So tickt der Berliner Berlin. In Berlin steht die Wiederholungswahl vor der Tür. In der "Pannenhauptstadt" hängt der Wahlausgang auch vom Zustand einer Straße ab.
Urlaub Reisebuchungen auf Rekordniveau An Rhein und Ruhr. Trotz Krieg und Inflation: Die deutsche Tourismusbranche verzeichnet Rekordbuchungen. Die Menschen wollen verreisen.
Online-Fortbildung "Klima-Kleber" vom Asphalt lösen: Polizei bekommt Schulung NRW. Wie löst man festgeklebte Klima-Aktivisten von der Straße? 10.000 Polizisten und Polizistinnen bekommen dazu eine Online-Schulung.
Karneval Wenn Friedrich Merz über Witze nicht lachen kann Arnsberg/Aachen. FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann zieht im Karneval über Friedrich Merz her. Der findet das gar nicht lustig.
Geothermie Wie die Nutzung der Erdwärme beim Heizen Strom sparen kann Bochum. Haus & Grund wirbt bei Eigentümern für das Heizen mit Erdwärme. Professoren erklären, warum sich die Investition in tiefe Löcher rechnet.
Internet Google: Wie Künstliche Intelligenz die Suche verändern wird Berlin. Google hat seine neue KI-Strategie vorgestellt. Neuerungen gibt es auch beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.
Gastronomie „Der Kunde ist König – solang er sich wie ein König benimmt“ Arnsberg. Friederike Menge arbeitete in Luxushotels in London und Kopenhagen. Nun baut die 31-Jährige den 190 Jahre alten Familienbetrieb in Arnsberg um.
Insolvenz-Verfahren Galeria: Verdi fordert mehr Geld für Beschäftigte Essen. Die Gewerkschaft Verdi fordert für Beschäftigte des insolventen Kaufhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof ein Ende von Lohneinbußen.
Energiepolitik Kohleausstieg 2030 zu schaffen – unter diesen Bedingungen Essen. Die Bundesnetzagentur prognostiziert, der Kohleausstieg 2030 könne gelingen. Die Essener Steag ist da eher skeptisch. Das sind die Bedingungen.
Energiepolitik Ernst & Young-Studie: Energiewende kommt nicht vom Fleck Essen. Der „Fortschrittsmonitor Energiewende“ von EY und dem BDEW zieht ein ernüchterndes Zwischenfazit: Alle Ausbauziele werden bisher weit verfehlt.
TV Bachelor 2023: Das sind die Kandidatinnen aus NRW NRW. Bald kämpfen wieder 23 Single-Ladies um das Herz des Bachelors. Einige Kandidatinnen kommen aus NRW. Wir stellen sie vor.
Jubiläum Gundula Gause: Seit 30 Jahren im „Heute Journal“ Essen/Mainz. Sie ist der wohl bekannteste Pagenkopf des Landes. Seit 30 Jahren moderiert Gundula Gause im Heute Journal. Erinnerungen einer Nachrichtenfrau.
ZDF-Talk Experte bei Lanz: "Putin glaubt, dass wir Weicheier sind" Berlin Waffen oder Verhandlungen? Darüber stritt die Runde bei Lanz. Ein Diplomat wurde unerwartet deutlich. Aus der SPD bekam er Rückenwind.
Neuer Roman Stimmig bis zum Spielfeldrand: „Spiel ab!“ von Frank Goosen Essen. Lektüre (nicht nur) für Fußball-Fans: Das große Kapital von Frank Goosens jetzt erscheinendem Kicker-Roman „Spiel ab!“ ist seine Echtheit im Ton.
Tourankündigung Helge Schneider als „der letzte Torero“ auf Tour Essen. Neues Album und Tour: Das Multitalent verspricht wieder Nonsens und großes Können – im rosafarbenen Torero-Anzug.
Sonntagszeitung Ferne Liebe, ein Herz für Tiere und einsame Kegelfreunde Essen. Wie gut funktioniert eine Fernbeziehung? Wie hilft man einem Zoo? Warum will (fast) keiner mehr kegeln? Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Social Media Anna Schlichting Umgang mit Social Media: Medienkompetenz stärken! Täglich landen Unmengen an Informationen im Internet. Das lädt auch schnell Kriminelle ein. Der Umgang mit Social Media muss sich ändern.
Kommentar Michael Minholz Corona-Masken: Verschwendung und fehlende Umsicht Millionen Corona-Schutzmasken und -kittel werden verbrannt. Ein Beispiel für unnötige Verschwendung und fehlende Umsicht.
Kommentar Dirk Hautkapp Chinesischer Spionage-Ballon: Heiße Luft und kalter Krieg Joe Biden muss ab sofort ein schwer gedemütigtes China durch heikle Konflikte navigieren. Worauf es jetzt ankommt.
Kommentar Peter Toussaint Deutschland ist Corona leid. Sind wir unvorsichtig? Keine Maske mehr in Bussen und Bahnen. Keine Isolationspflicht. In dieser Woche erklären die Deutschen Corona für beendet. Ob das Virus das weiß?
Wintercamping Komfortabel: Das Wohnmobil während der Fahrt aufheizen Berlin. Wenn es im Wohnmobil bei der Ankunft am Urlaubsort schön warm ist, startet das Wintercamping gleich entspannter. Dazu folgende Tipps.
Von Gatorland bis Peppa… Vergnügen in Florida: Orlandos weniger bekannte Parks Orlando. Orlando ist die Mega-City der Unterhaltung. Disney machte in den 1960ern den Anfang in Florida, Universal und Sea World folgten. Doch das sind…
Winterurlaub Kein Grund zur Panik, wenn die Seilbahn mal stoppt Berlin. Die Gondel fährt in luftiger Höhe - plötzlich gibt es einen Ruck: die Kabine schwankt. So ein Stopp kann Angst machen, meist ist er …